07. März 2025
Am 03. März 2025 war es endlich soweit – die Goethe Grundschule feierte eine kunterbunte Faschingsparty! Schon am Morgen kamen die Kinder in fantasievollen und lustigen Kostümen in die Schule und sorgten in der Stadthalle für eine ausgelassene Stimmung. Dank der Unterstützung des Fördervereins, der einen Teil des Eintritts für die Schüler übernahm, konnten alle Kinder unbeschwert feiern. Zusätzlich sorgte die Stadthalle Limbach-Oberfrohna für eine süße Überraschung: Jedes Kind...
13. Januar 2025
Die Adventszeit in der Goethe Grundschule ist jedes Jahr eine besondere Zeit, die unsere Schulgemeinschaft näher zusammenbringt. Auch die vergangene Vorweihnachtszeit war geprägt von stimmungsvollen Momenten, kreativen Projekten und dem gemeinsamen Erleben von weihnachtlichen Traditionen in unserer Schule. Zum Beispiel versteckte sich hinter dem 3. Türchen unseres Schul-Adventskalenders ein Theaterbesuch der Klassen 1 bis 3 sowie der LRS-Klassen in der Stadthalle von Limbach-Oberfrohna. Hier...

03. Dezember 2024
Am 3. Dezember erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 1, 2, 3 sowie der LRS-Klassen eine besondere weihnachtliche Überraschung: Sie durften die Stadthalle Limbach-Oberfrohna besuchen, um eine Theatervorstellung des Theater Burattino aus Stollberg zu genießen. Aufgeführt wurde das Stück „Der Meisterdieb“, das die Geschichte eines listigen jungen Mannes erzählt, der unter aller Augen zu stehlen versteht. Die Kinder verfolgten die Aufführung mit großer Begeisterung. In...
„Sachsen pflanzt gemeinsam“- wir sind dabei
19. November 2024
„Unser Schulgarten soll schöner werden.“ Dieser Gedanke führte zu einer Bewerbung bei der Initiative des Sächsischen Landtages „Sachsen pflanzt gemeinsam“. Im Rahmen dieses Projekts können Vereine, Kindertagesstätten, Schulen und gemeinnützige Einrichtungen kostenlos Obstgehölze aus sächsischen Baumschulen erhalten. Aufgerufen dazu hatte im August dieses Jahres der Deutsche Verband für Landschaftspflege e. V. Bereits Ende August erhielten wir eine Zusage und am 28. Oktober war...