
An der Goethe-Grundschule steht für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse die Radfahrausbildung auf dem Programm. Diese abwechslungsreichen Projekttage bereiten die Kinder darauf vor, sicher und verantwortungsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen.
Vorbereitung im Unterricht: Verkehrsregeln und Sicherheit
Zunächst wurden im Sachunterricht die theoretischen Grundlagen vermittelt. Hierbei lernten die Kinder die Verkehrsregeln kennen, wurden für mögliche Gefahren sensibilisiert und erfahren, wie sie sich sicher im Straßenverkehr bewegen können.
Vom Klassenzimmer in die Praxis: Training in der Turnhalle
Nach der Theorie folgt die Praxis: Jede 4. Klasse absolviert an drei aufeinanderfolgenden Tagen intensive praktische Übungen in der Turnhalle. In einem speziell aufgebauten Parcours trainieren die Schülerinnen und Schüler das sichere Fahren, das richtige Abbiegen, das Umfahren von Hindernissen und das korrekte Verhalten an Kreuzungen.
Mit Sicherheit unterwegs – das Ziel der Radfahrausbildung
Ziel ist es, die Kinder fit für den Straßenverkehr zu machen – sicher, selbstständig und mit Freude am Radfahren.
Ein herzliches Dankeschön gilt den unterstützenden Lehrkräften und der Verkehrswacht für ihre engagierte Begleitung der Ausbildung. Wir wünschen allen Kindern stets eine sichere Fahrt!